Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
„WOOFSTUFF – Shop for dogs“ ist der Online-Hundeshop, in dem Sie alles finden, was das Leben mit Hund schöner und einfacher macht! Unsere Marken und Produkte sind mit viel Liebe und Sorgfalt ausgewählt. Unsere THEMENSHOPS bieten Ihnen regelmäßig neue Inspirationen und Tipps für Hunde und Hundehalter. Sie ergänzen unser bewährtes Stammsortiment. Viel Spaß beim Schnüffeln, Shoppen und Entdecken!
Ein Hundepullover ist mehr als ein modisches Accessoire – auch wenn bei Farben, Design und Mustern der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Ein Pullover oder Hundeshirt ist bei kalter, trockener Witterung eine gute Alternative zum Hundemantel. Wenn Ihre Fellnase kälteempfindlich ist, empfehlen wir Ihnen unsere Hundepullover von Cloud7, Paikka und Wolters.
Braucht mein Hund einen Hundepullover?
Hunde mit wenig Unterwolle und dünnem oder wenig Fell, sehr schlanke Hunde oder auch kleine Hunde (die dem kalten Boden einfach näher sind), können einen Hundepullover bei kalten Temperaturen gut gebrauchen. Das gilt auch, wenn Ihr Hund gerade geschoren wurde. Diese Hunde sind wesentlich kälteempfindlicher als Hunde mit viel Unterwolle und dichtem Fell. Auch Welpen, sowie ältere oder kranke Hunde empfinden Kälte oft deutlich intensiver. Zum Teil verschlimmern sich Krankheiten wie z.B. Arthrose bei niedrigen Temperaturen. Hier kann ein Hundepullover Abhilfe schaffen und durch seine wärmende Wirkung deutlich unterstützen.
Einen guten Nebeneffekt haben Hundepullover auch für besonders ängstliche Hunde. Der sanfte Druck auf Brust und Oberkörper wirkt beruhigend.
Wichtig bei einem Hundepullover: Größe und Material
Um die richtige Größe für den Hundepullover zu bestimmen, müssen Sie folgende Maße nehmen: Rückenlänge (mittig vom Hals bis zum Rutenansatz), Brustumfang (direkt hinter den Vorderbeinen), Halsumfang (am kräftigsten Teil des Halses). Lassen Sie dabei etwa einen Zentimeter Spielraum! Sie finden bei unseren Modellen immer passende Größenangaben, die das Aussuchen der optimalen Größe erleichtern.
Ein Hundepullover sollte einerseits leicht zu reinigen sein, andererseits aber für Ihren Hund auch angenehm zu tragen sein. Darum sind die meisten Hundepullis aus synthetischen Fasern und Fleece. Bündchen und Beinschlaufen sorgen dafür, dass der Hundepullover gut sitzt.
Akzeptiert mein Hund einen Hundepullover?
Gewöhnen Sie Ihren Hund möglichst früh an das Anziehen und Tragen eines Hundepullovers. Das sollte spielerisch erfolgen – und immer mit einer Belohnung verbunden sein. Angezogen wird ein Hundepullover zuerst über den Kopf, danach werden die Vorderpfoten „eingefädelt“. Gerade für größere Hunde kann sich daher ein Pullover mit Verschlüssen an der Brust besser eignen. Einige Modelle werden daher auch mit Bauchgurten mit praktischem Klettverschluss geschlossen.
NEWSLETTER ABONNIEREN
Du erhältst einen 10% Willkommensrabatt und wöchentlich neue Informationen über aktuelle Themenshops, Neuzugänge, künftige Aktionen und Gewinnspiele.