Futtermedicus-Vitamin-Optimix-Cani-Renal-500g

Futtermedicus

Vitamin Optimix Cani Renal

Angebotspreis37,90 €
75,80 € /kg

inkl. MwSt., Versandkostenfrei ab 49,95 EUR (DE)

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Größe:500g
Menge:
Noch 49,95 € fehlen zum kostenlosen Versand! (nur DE)
Wir akzeptieren
American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Vitamin Optimix Cani Renal - Futterzusatz für eine selbst gekochte Nierendiät

  • Für Hunde mit erhöhten Harnstoff- und Kreatiniblutwerten
  • Mineralpulver für ausgewachsene Hunde mit einer selbst zubereiteten proteinreduzierten Diät
  • Von Tierärzten entwickelt
  • Speziell für die proteinreduzierte und phosphorarme Kochration konzipiert
  • Ergänzt notwendige Mineralstoffe & Vitamine
  • Hochkonzentriert & sparsam im Verbrauch
  • Rezept für Nierendiät auf der Dose
  • Phosphorarmes Mineralpulver
  • Sehr gute Akzeptanz
  • Regelmäßige Blutkontrollen und Rücksprachen mit deinem Haustierarzt sind sinnvoll
  • Futterpläne für Hunde verschiedener Gewichtsklassen auf dem Etikett der Dose
  • Lachsölkapseln unterstützen eine reichliche Omega-3-Fettsäuren-Versorgung

Der Futterzusatz Vitamin Optimix Cani Renal ist speziell für Hunde mit erhöhten Harnstoff- und Kreatininwerten geeignet, die deshalb ein phosphor- und proteinarmes Hundefutter zur Unterstützung der Nierenfunktion benötigen. Mit dem proteinarmen Futterplan von Futtermedicus ist das Kochen für deinen Hund somit weiterhin möglich.

Für proteinarmes Kochen und BARFen ist die zusätzliche Gabe von Kohlenhydraten notwendig. Der Premium Futterzusatz Vitamin Optimix Cani Renal ergänzt BARF- und Kochrationen mit allen wichtigen Nährstoffen und unterstützt durch die spezielle Vitamin-Mineralstoff-Mischung eine phosphor- und eiweißarme Fütterung für deinen Hund.

Vitamin Optimix Cani Renal ist ein fein gemahlenes Pulver, dass sich gut unter das Futter mischen lässt. Es erfreut sich einer sehr guten Geschmacks- und Geruchsakzeptanz bei unseren Vierbeinern. Durch die hohe Konzentration der Nährstoffe ist das Pulver sehr sparsam im Verbrauch.

Das Futtermedicus Team zeichnet sich durch eine Spezialisierung auf die Hundeernährung aus. Vitamin-Optimix-Futterzusätze sind dem jeweiligen Nährstoffbedarf von Hunden optimal angepasst.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Zusammensetzung 

Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumoxid

Inhaltsstoffe

27,5 % Calcium, 8,2 % Chlorid, 4,8 % Kalium, 3,0 % Phosphor, 2,3 % Natrium, 1,8 % Magnesium 

Zusatzstoffe je kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamine

Vitamin A (3a672a) 300.000 I.E.
Vitamin D (3a671) 36.000 I.E.
Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 1.700 mg
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) 270 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 660 mg
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 170 mg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 3.300 µg
Biotin (D-(+)-Biotin) 10.000 µg
Niacin 1.700 mg
Calcium-D-Pantothenat 1.700 mg
Folsäure 15 mg

Spurenelemente

Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat) 330 mg
Zink (Zinkoxid) 3.300 mg
Mangan (Mangan-(II)-sulfat Monohydrat) 330 mg
Eisen (Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat) 1.500 mg
Jod (Kaliumjodid) 60 mg

Fütterungsempfehlung:

Fütterungsempfehlung für erwachsene, nierenkranke Hunde (Tagesmengen in Gramm) mit erhöhtem Harnstoff, Kreatinin und Phosphat im Blut*:

Körpergewicht 2,5 kg: Fleisch (Rohgewicht) 55-65 g, weich gekochte Kohlenhydrate 30-35 g, Gemüse 20-25 g, Öle 0,8 - 1 g, Vitamin Optimix Renal 1 g

Körpergewicht 5 kg: Fleisch (Rohgewicht) 90-110 g, weich gekochte Kohlenhydrate 45-55 g, Gemüse 35-45 g, Öle 1,5 - 2 g, Vitamin Optimix Renal 2 g

Körpergewicht 15 kg: Fleisch (Rohgewicht) 210-250 g, weich gekochte Kohlenhydrate 110-130 g, Gemüse 80-100 g, Öle 3,5 - 4 g, Vitamin Optimix Renal 4 g

Körpergewicht 25 kg: Fleisch (Rohgewicht) 300-370 g, weich gekochte Kohlenhydrate 155-190 g, Gemüse 120-145 g, Öle 5 - 6 g, Vitamin Optimix Renal 6 g

Körpergewicht 35 kg: Fleisch (Rohgewicht) 390-475 g, weich gekochte Kohlenhydrate 200-240 g, Gemüse 150-190 g, Öle 6 - 7,5 g, Vitamin Optimix Renal 8 g

Körpergewicht 50 kg: Fleisch (Rohgewicht) 510-620 g, weich gekochte Kohlenhydrate 260-315 g, Gemüse 200-245 g, Öle 8 - 10 g, Vitamin Optimix Renal 10 g

*Hinweis: Je nach Schwere der Nierenerkrankung kann der Einsatz von zusätzlichem Phosphatbinder empfehlenswert sein. Bitte sprich dazu individuell mit deinem behandelnden Tierarzt.

1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3,0 g.

Der Energiebedarf kann individuell schwanken, daher können die Futtermengen von der Empfehlung abweichen. Je nach Gewichtsentwicklung fütterst du ggf. 20% mehr oder weniger.

Bei zusätzlich erhöhten Blut-Phosphat-Werten bitte 15% weniger Fleisch und 60% mehr Kohlenhydrate füttern

Fleisch braten oder im Wasser garen. Du solltest fettereFleischquellen (z. B. Gulasch, Hochrippe, Kopffleisch vom Rind, Enten- oder Schaffleisch) verwenden.

Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren solltest du 75 % Distel-, Hanf- oder Sonnenblumenöl und 25 % Lachsöl verwenden oder alternativ die fertigen Futtermedicus Ölmischungen wie z.B. Optinature Fellglanz Barf Öl oder Fellglanz Algen-Hanf-Öl.

Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben.

FAQ

Nach der ersten Eingabe neigt mein Hund zu weichem Stuhlgang – ist das normal?

Wenn du deinem Hund das erste Mal Vitamin Optimix Cani Renal laut der Fütterungsempfehlung gibst und beim darauffolgenden Kotabsatz feststellen solltest, dass dieser weicher als sonst wäre, könnte dies eine Reaktion des Darmes auf das neue, unbekannte Mineralpulver sein. Für besonders sensible Fellnasen empfehlen wir daher ein schrittweises Vorgehen, damit sich der Darm deines Lieblings an das Mineralpulver gewöhnen kann:

End-Tagesmenge = 5 g: Um ca. 1 g pro Tag steigern, ergibt 5 g ab dem 5. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 10 g: Um ca. 1,5 g pro Tag steigern, ergibt 10 g ab dem 7. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 15 g: Um ca. 2 g pro Tag steigern, ergibt 15 g (aufgerundet) ab dem 7. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 20 g: Um ca. 2 g pro Tag steigern, ergibt 20 g ab dem 10. Tag im Futter

Blaue Partikel im Vitamin Optimix

Bei den blauen kleinen Partikeln, die man manchmal im Pulver finden kann, handelt es sich um die Kupferbestandteile der Mineralstoffmischung. Kupfer ist ein Spurenelement, das insbesondere für die Bänder sowie für die Blut-, Enzym- und Pigmentbildung wichtig ist. Das von uns verwendete Kupfersulfat ist blau. Da sich die einzelnen Teile wie Magnete gegenseitig anziehen, kann es auch zu größeren Konglomeraten kommen, die für dich erkennbar sind.

Eine Beeinträchtigung des Produktes liegt hierbei nicht vor.