Futtermedicus-Vitamin-Optimix-Cani-Struvit-Urat-500g

Futtermedicus

Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat

Angebotspreis39,90 €
79,80 € /kg

inkl. MwSt., Versandkostenfrei ab 49,95 EUR (DE)

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Größe:500g
Menge:
Noch 49,95 € fehlen zum kostenlosen Versand! (nur DE)
Wir akzeptieren
American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat - Futterzusatz für Hunde mit Harnsteinen

  • Zum Ausgleich von Ernährungsimbalancen bei Hunden mit Harnkristallen
  • Mineralpulver für ausgewachsene Hunde
  • Vitamin-Mineralstoff-Mischung zur Ergänzung von Koch- und TeilBARF-Rationen
  • Reduzierter Phosphor- und Magnesiumgehalt
  • Methionin enthalten zur Ansäuerung des Harn-pH-Werts
  • Von Futtermedicus-Tierärztinnen entwickelt
  • Inkl. purinarmem Rezept für verschiedene Gewichtsklassen

Hunde mit Harnkristallen benötigen bei selbst zubereiteten Rationen einen passenden Futterzusatz zum Ausgleich von Ernährungsimbalancen. Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat von Futtermedicus für Hunde unterstützt eine ausgeglichene Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen und weist dabei einen bedarfsorientiert niedrigen Magnesium- und Phosphorgehalt auf. Das enthaltene Methionin sorgt für einen Harn-pH-Wert im leicht sauren bis neutralen Bereich.

Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat hält den Harn pH-Wert des Hundes stabil und sorgt für eine bedarfsorientierte Phosphor- und Magnesiumversorgung. Zugleich sichert Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat die optimale Nährstoffversorgung sowohl bei BARF wie auch bei Kochrationen. Selbst zubereitetes Futter ohne passende Mineralisierung enthält nicht alle wichtigen Vitamine und Mineralien für Hunde. Dauerhaft können so Nährstoffimbalancen entstehen.

Zur weiteren Ansäuerung des Urin-pH-Wertes sind z. B. Astoral Methio Tabs oder ansäuernden Pasten geeignet (siehe Fütterungshinweise). DL-Methionin dient der Ansäuerung des Urins und hilft den Harn pH-Wert in den gewünschten Bereich von 6,2 bis 6,5 zu verschieben. In diesem Bereich lösen sich Struvite auf. Nach der Auflösung kann die zusätzliche Gabe von DL-Methionin abgesetzt werden.

Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat ist sehr sparsam im Gebrauch und lässt sich gut unter das Futter mischen. Der Premium-Futterzusatz von höchster Qualität ist von sehr guter Geschmacks- und Geruchsakzeptanz. Das gilt auch für anspruchsvolle Fellnasen.

Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene und ältere Hunde

Zusammensetzung

Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Kaliumchlorid, Dextrose, Natriumchlorid, Magnesiumoxid

Inhaltsstoffe

22,0 % Calcium, 6,5 % Phosphor, 6,4 % Chlorid, 5,2 % Kalium, 1,7 % Magnesium, 1,1 % Natrium, 0,1 % Schwefel

Zusatzstoffe je kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamine

Vitamin A (3a672a) 358.000 I.E.
Vitamin D3 (3a671) 42.000 I.E.
Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 2.000 mg
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) 200 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 420 mg
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 200 mg
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 2.000 µg
Biotin (D-(+)-Biotin) 9.000 µg
Niacin 1.600 mg
Calcium-D-Pantothenat 1.300 mg
Folsäure 15 mg

Spurenelemente

Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat) 420 mg
Zink (Zinkoxid) 4.200 mg
Mangan (Mangan-(II)-sulfat Monohydrat) 420 mg
Eisen (Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat) 700 mg
Jod (Kaliumjodid) 68 mg

DL-Methionin 4.000 mg

Fütterungsempfehlung:

Beachte bitte die Fütterungsempfehlung und Rezeptvorschläge des in der Dose beiliegenden Booklets!

Futterplan für einen erwachsenen 25 kg Hund mit Struvitkristallen (Menge pro Tag in Gramm): Fleisch (Rohgewicht) 275-330g, Nudeln/Reis 275-330 g, Gemüse 130-160 g, Öle 11 g, optional Methionin 2,4 g, Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat 6,5 g

Futterplan für einen erwachsenen 25 kg Hund mit Uratkristallen (Menge pro Tag in Gramm): Fleisch (Rohgewicht) 190-230g, Kartoffeln 220-270 g, Gemüse 130-160 g, Milchprodukte 150-180 g, Ei 1x, Öle 15 g, Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat 6,5 g

FAQ

Nach der ersten Eingabe neigt mein Hund zu weichem Stuhlgang – ist das normal?

Wenn du deinem Hund das erste Mal Vitamin Optimix Cani Struvit & Urat laut unserer Fütterungsempfehlung geben und beim darauffolgenden Kotabsatz feststellen solltest, dass dieser weicher als sonst wäre, könnte dies eine Reaktion des Darmes auf das neue, unbekannte Mineralpulver sein. Für besonders sensible Fellnasen empfehlen wir daher ein schrittweises Vorgehen, damit sich der Darm deines Lieblings an das Mineralpulver gewöhnen kann:

End-Tagesmenge = 5 g: Um ca. 1 g pro Tag steigern, ergibt 5 g ab dem 5. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 10 g: Um ca. 1,5 g pro Tag steigern, ergibt 10 g ab dem 7. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 15 g: Um ca. 2 g pro Tag steigern, ergibt 15 g (aufgerundet) ab dem 7. Tag im Futter
End-Tagesmenge = 20 g: Um ca. 2 g pro Tag steigern, ergibt 20 g ab dem 10. Tag im Futter

Blaue Partikel im Vitamin Optimix

Bei den blauen kleinen Partikeln, die man manchmal im Pulver finden kann, handelt es sich um die Kupferbestandteile der Mineralstoffmischung. Kupfer ist ein Spurenelement, das insbesondere für die Bänder sowie für die Blut-, Enzym- und Pigmentbildung wichtig ist. Das von uns verwendete Kupfersulfat ist blau. Da sich die einzelnen Teile wie Magnete gegenseitig anziehen, kann es auch zu größeren Konglomeraten kommen, die für dich erkennbar sind.

Eine Beeinträchtigung des Produktes liegt hierbei nicht vor.